© MedizinAuskunft 2019
Bitte beachten
Wir über uns
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Wellness
Anti-Aging
Schön sein
Aromakosmetik für Körper und Sinne
Die positive und stimulierende Wirkung ätherischer Öle auf den Organismus hat eine lange Tradition: Schon in Mesopotamien und im antiken Persien, wo 5000 vor Christus die ersten Hochkulturen entstanden sind, hat sich eine Duftkultur entwickelt.
weitere Artikel
Yoga: Kaum Hilfe gegen Wechseljahresbeschwerden
Sommer-Winterzeit: Keine Auswirkungen auf die Gesundheit?
WHO fordert Beschränkungen für E-Zigaretten
Helfen Wearables bei der Gewichtsabnahme?
Schlechter Schlaf: Der Vollmond ist Schuld
Der Mond und der Schlaf: Umstrittener Einfluß
Entdeckt: Die Stressbremse
Alkohol macht das Einschlafen zwar leichter, stört aber den Schlaf erheblich
Schlafmangel macht hungrig und dick
Zu wenig Schlaf ist genauso schädlich wie schlafen zur falschen Zeit
Schlafstörungen: Häufiger bei Übergewichtigen
Wenig Schlaf macht dick
Schlechter schlafen im Alter?
Sauna nützt dem Herzen. Wirklich.
Gefunden: Der Schalter fürs Schlankwerden
Ein Nickerchen bringt das Gehirn auf Trab
Positive Einstellung zur eigenen Gesundheit lässt länger leben
Meditation kann einige Leiden der Seele ein wenig lindern
Es sind nicht die Gene, sondern der Lebensstil, der uns lange leben lässt
Kalorienreduziert ernähren: Gut gelaunt, gut geschlafen, guter Sex
Unsere innere Uhr: Kommt sie aus dem Takt, bauen wir ab
Sich mit Ayurveda wohlfühlen
Mittel zur Gewichtsreduktion und Potenzsteigerung: Gefährliche Inhaltsstoffe
Gehirndoping: Der Kampf um die ständige Leistungsfähigkeit
E-Zigarette: Der Trug vom Aufhören zu Rauchen
E-Zigarette: Eine unterschätzte Gesundheitsgefahr
E-Zigaretten: Und sie schaden doch….
E-Zigaretten: Doch Gefahren für die Gesundheit
E-Zigaretten: Genauso schädlich für Herz und Kreislauf wie „normale“ Zigaretten
E-Zigaretten: Wirklich weniger schädlich?
E-Zigaretten sind "nicht harmlos"
Passivraucher: Von E-Zigaretten weniger gefährdet, aber immer noch gefährdet
E-Zigaretten setzen giftige Metalle frei
E-Zigaretten: Doch mehr Schaden als Nutzen
E-Zigarette: Viele unbeantwortete Fragen
E-Zigaretten: Unschädlich? Eher nicht.
E-Zigarette: Weniger Schadstoffe, dennoch gesundheitlich bedenklich
E-Zigaretten: Weniger, aber nicht ohne Schadstoffe
E-Zigaretten: Die heimlichen Verführer
E-Zigaretten bleiben frei verkäuflich - vorläufig
E-Zigaretten: Wirklich die gesunde Rauchalternative?
E-Zigaretten: Keine Auswirkung auf die Lunge? Denkste.
E-Zigaretten: Keineswegs harmlos
E-Zigaretten: Offizielle Warnung
E-Zigaretten helfen beim Aufgeben des Rauchens - zumindest etwas
Glücklich zu sein, senkt den Blutdruck
Alpträume sind behandelbar
Ohrakupunktur hilft Pfunde verlieren
Adenosin: Körpereigener Stoff lässt das Fett schmelzen
Erkältung: Abwehrkräfte auf Trab bringen
Wer sich nicht ärgert, lebt länger
Duftstoffe: Mit Vorsicht zu riechen
Risiken von Nanopartikeln
Frühjahrsmüde oder Frühlingsgefühle
Gute Vorsätze: Lieber kleine Schritte
Schlechter Schlaf durch Fernsehen und Internet
Herz und Hitze
Heilfasten: Nützt es oder nützt es nichts?
Der Mausarm: Wenn Computerarbeit Schmerzen bereitet
Was Sie gegen kalte Füße tun können
Duftstoffe: Ungewollte Nebenwirkungen
Dem Schnupfen keine Chance: Bürsten gegen die Schniefnase
Tipps für heiße Tage im Büro
Natur: Ruhe und Kraft durch ätherische Öle
Arbeit im Sitzen: Thrombosegefahr lauert
Häufiger Lärm: Jeder fünfte Deutsche beklagt sich darüber
Blasenschwäche: Lieber schweigen und leiden
Sekundenschlaf: Gefahren werden unterschätzt
Sonne: "Zu viel ist genauso schädlich wie zu wenig"
UV-Strahlung: Belastung höher als vermutet
Richtig atmen Wohlbefinden steigern
Singen unterm Weihnachtsbaum: Eine wahre Hormonexplosion
Rauchen: Vererbte Sucht
Gähnen: So kühlen wir unser Gehirn
Wie die Urlaubserholung erhalten bleibt
Schlechter Schlaf? Schlafgewohnheiten verbessern
Die Deutschen sind Erholungsmuffel
Der Erkältung eins husten
Luftreiniger: Gesundheitsgefahr
Ayurveda: Welcher Typ sind Sie?
Mittagsschlaf ist gesund
Soziales Netzwerk hält gesund
Mobiltelefone: Strahlung stört den Schlaf
Kinderleichter Sonnenschutz
Gesunde Kombination: Ausgewogene Ernährung und Bewegung
Siesta: Gut fürs Herz
Allein im Bett: Frauen schlafen besser ohne Mann
Gesundheitliche Risiken durch Duftstoffe
Im Schlafen lernen
Medizin Auskunft
Brennnessel und Löwenzahn gegen Frühjahrsmüdigkeit
Niedriger Blutdruck: Kaum ein Gesundheitsrisiko, aber ...
Gute Laune: Laden Sie Ihre Glückshormone auf
Lachen ist gut für die Durchblutung
Duftstoffe: Begünstigen Allergien
Hohes Selbstwertgefühl gute Gesundheit
Chai-Tee: Wohltuend für Körper und Geist
Hygiene: Man kann auch übertreiben
Gesunden Schlaf kann man trainieren
Optimismus: Lebensverlängernde Maßnahme
Mind-Body-Medicine: Auf den Wellen des Lebens reiten
Ist Handy-Strahlung krebserregend?
Mundgeruch: Gute gegen schlechte Bakterien austauschen
Sommer und Wärme: Stress für die Beine
Kupfer im Trinkwasser: Keine Gefahr für Kleinkinder
Lebenswichtig: Viel Trinken, wenn's heiß ist
Fit durch das Frühjahr
Sich mit Ayurveda wohlfühlen
Feuchtes Toilettenpapier: Kann Allergien auslösen
Frühjahrskur: Wieder in Form bringen
Frühling: Tipps gegen Wetterfühligkeit
Fasten ist mittelalterlicher Hokuspokus
Frühlingsfrisch: Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Wohlfühlen: Auf Ernährung und Bewegung achten
Barfuß gegen Käsefüße
Schutz gegen Insekten
Parks, Grünanlagen und Landluft: Gut für die Gesundheit
Den Kreislauf in Fahrt bürsten
Lieber bald nach dem Essen Zähne putzen als gar nicht!
Schlafen macht klug
Nächtliche Atemaussetzer: Bei Frauen selten erkannt
Wenn Arbeitsstress die Freizeit auffrißt
Schnarchen macht das Herz krank
Die richtige Ernährung gegen Erkältung
Sonnenschutzmittel: Beeinflussen Hormonhaushalt
Aromakosmetik für Körper und Sinne
Wenn es ständig juckt
Wenig Schlaf: Gefahr für das Herz
Speckbäuche leben gefährlich
Hitzschlag: Gesamter Körper gefährdet
Formaldehyd: Schleichende Bedrohung aus Möbeln
Schlafstörungen: Biofeedback verspricht Schlummer
Beamte schlafen am besten, Hausfrauen am schlechtesten
So halten Sie Ihre Venen fit
Lachen baut Stress ab
Schicht- und Nachtarbeit strapazieren die Gesundheit
Experten empfehlen einen "Schlaftag" pro Woche
Elf Tipps für gesunde und fröhliche Feiertage
Säure-Basen-Haushalt: Grundlage der Gesundheit?
Fitnesskur für die Venen
Ozon: Bereits ab 120 Mikrogramm gesundheitsschädigend
Sommer im Büro: Tipps für heiße Tage
Wie Deos den Schweiß stoppen
Füße lernen neu laufen
Tipps für schöne Beine und Füße
Erkältungsmedikamente: Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt
Dicker Bauch gefährdet das Herz und verkürzt das Leben
Düfte: Verringern Stress
Impfen gegen Rauchen
Schwitzen ohne Hitze: Was man dagegen tun kann
Sanfte Musik für ruhigen Schlaf
Stopp Rauchen: Und mein Gewicht?
Wasserspender mit Keimen und Bakterien belastet
Schlafmangel: Gefährdet Beziehung und Job
Stofftest: Gefährlicher Geruchstopper
Niedriger Blutdruck: Mehr trinken und bewegen
So stärken Sie Ihre Abwehrkräfte
So kommen Sie gut durch die heißen Tage
Fieber durch Zimmerspringbrunnen?
Frühjahrsmüdigkeit : Mit Ernährung und Bewegung austreiben
Deo und Antitranspirant: Was hilft gegen Schweiß?
Gähnen: Mehr Leistung fürs Gehirn
Abhyanga: Wohlfühlelixier mit Gesundheitsfaktor
Was tun, wenn es aus dem Mund riecht?
Teebeutel: Gehören nicht aufs Auge
Rauchen: Weniger hilft wenig
Herzkrankheiten: Mit gesundem Lebensstil verhindern
Läßt uns Wunderhormon länger leben?